Kleine Souvenirs vom Wikimedia Hackathon in Wien
13. Semantic MediaWiki Konferenz in Frankfurt am Main
Die Semantic MediaWiki Konferenz (SMWCon) findet jährlich statt, im Frühling in Nordamerika und im Herbst in Europa. Wir sind seit 3 Jahren dabei, dieses Jahr war WikiAhoi bei der 13. SMWCon in Frankfurt am Main nicht nur zu Gast, sondern Teil des…
Eine Konferenz mit Folgen: Neues aus der semantischen Wiki-Welt
Wir waren dieses Jahr mit WikiAhoi wieder bei der SMWCon dabei. Die Konferenz zu Semantic MediaWiki findet zweimal pro Jahr statt, im Frühling in Nordamerika und im Herbst in Europa. Letztes Jahr waren wir schon in Wien dabei und dieses Jahr…
Erste Schritte im Wiki: Sidebar verstehen und anpassen
Die Sidebar (oder Seitenleiste) ist die Werkzeugleiste des Wiki: Hier finden sich schnelle Links zu technischen Hilfen wie Druckversion, Dateiupload und Seiteninformationen. Dieser „Werkzeuge“-Teil der Seitenleiste ist systemimmanent und nicht so einfach anpassbar. Der obere Teil der Leiste jedoch, in der…
Erste Schritte im Wiki: Navigation
Die Navigation: Links und Menüleisten Das Navigieren im Wiki wirkt anfangs etwas ungewohnt, da das von Websites bekannte Menü fehlt. Es gibt auf den ersten Blick keine Möglichkeit, sich durchzuklicken, bis man alles gesehen hat. Das wäre auf einer Seite wie…
Huch! Warum gibt es keine Überschrift der Ebene 1?
Über den Mythos der alleinstehenden <h1>. Haben Sie sich schon einmal gewundert, warum im WikiEditor die Überschriftenebene 1 fehlt? Wenn Sie einen Text als Überschrift definieren möchten und die Überschrift über das Dropdown auswählen, so beginnt die Liste erst bei 2…
Anwendungsfälle identifizieren – oder: Wann verwenden wir das Ding?
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2