Bei WikiAhoi erhalten Sie ein kostentransparentes und komplett einsatzfähiges Gesamtpaket: Von Hosting und Konfiguration bis hin zu Schulung und Support ist alles dabei. Für Ihre individuellen Wünsche buchen Sie einfach optionale Module dazu.
Weitere Leistungen
Wiki-Software „Semantic MediaWiki“
WikiAhoi vertraut auf die Stärken der Open-Source-Software MediaWiki , auf der auch Wikipedia betrieben wird. Sie wird durch die Erweiterungen rund um Semantic MediaWiki um die starke Komponente ergänzt, semantische Annotationen zu hinterlegen. Somit wird Fließtext maschinell abfragbar, Ausgaben automatisch erstellt und mit Formularen die Textbearbeitung insgesamt noch einfacher und benutzerfreundlicher.
Hier sind die wichtigsten Eigenschaften der Software:
Bearbeiten mit einem Klick
Der Bearbeitungsmodus ist vom Lesemodus nur einen Klick entfernt: Kein Hin- und Herwechseln zwischen Frontend und Backend, kein Programmierer nötig für kleine Änderungen. Jeder Leser wird zum Bearbeiter.
Einfaches Textformatieren
Mit dem Editor können Inhaltstexte rasch formatiert werden. Überschriften, Listen, Links, Tabellen und Bilder sind so schnell erstellt.
Layoutvorlagen helfen beim Formatieren ähnlicher Seiten. Auch wiederholender Text kann mit Vorlagen eingebunden werden.
Formulare für strukturierte Dateneingabe
Individuelle Vorlagen und anpassbare Formulare strukturieren bereits die Dateneingabe. Kategorien und semantische Annotationen helfen im Hintergrund, Inhalte zu strukturieren und jederzeit abrufbar zu machen.
Versionshistorie
Jede Änderung im Wiki ist zu 100 % nachzuverfolgen, auch gelöschte Texte bleiben verfügbar. Versionsänderungen können gegenübergestellt verglichen werden. Im Bedarfsfall sind inkorrekte Änderungen mit einem Klick rückgängig zu machen.
Wenn Sie nach einem Dokumentationssystem für die Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach ISO 9001 suchen, sind Sie bei MediaWiki an der richtigen Stelle.
Starke Erweiterungen
Für MediaWiki gibt es über 1000 stabile Erweiterungen, die den Funktionsumfang nach Bedarf ergänzen. WikiAhoi bietet Erweiterungen in Themenpaketen an, etwa für Admins, Media, Übersetzung und öffentliche Wikis.
So bekommen Sie z.B. einen Drag & Drop Bild-Uploader nur dann, wenn Sie ihn brauchen und sparen Ressourcen, falls nicht.
Open-Source-Lösung mit Zukunft
Von einer Software-Lösung, die die größte Online-Enzyklopädie der Welt powert, kann man nur erwarten, dass sie weiterhin gepflegt und weiterentwickelt wird. Die große Community rund um MediaWiki und Wikipedia treibt die Verbesserung der Software voran. Eine Open-Source-Lösung macht unabhängig von einzelnen Software-Unternehmen, sperrt die Daten nicht ein und garantiert – in diesem Fall – lange Lebenszeit.
